Häufige Frage ( FAQ )

Allgemeines

Kann ich meine Bestellung selber abholen?

Sie können Ihre Bestellung an unserem Standort in 50170 Kerpen-Sindorf abholen. Wir bitten um vorherige Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail um einen Abholtermin zu vereinbaren. Somit kann Ihre Bestellung bereits kommissioniert werden.

Ist die Rädermontage vor Ort möglich?

Eine Rädermontage ist kostengünstig bei unserer Partnerwerkstatt nebenan möglich, für Termine erreichen Sie diese unter der Telefonnummer 02273-8888888.

Technische Fragen

Was bedeutet die Abkürzung DOT?

Die DOT-Nummer ist ein auf der Reifenflanke eingepresster Code. DOT steht für „Department of Transportation“ oder kurz gesagt: das Herstellungsdatum. Der vierstellige Code beinhaltet die Produktionswoche (erste beiden Ziffern) sowie das Produktionsjahr (letzte beiden Ziffern). Somit wurde ein Reifen mit DOT 1913 beispielswiese in der 19. Kalenderwoche 2013 produziert.

Ungebrauchte Reifen dürfen bei sachgemäßer Lagerung bis zu fünf Jahre ab Produktionsdatum als Neureifen verkauft werden.

Sind die Räder ausgewuchtet?

Alle unsere Sommer- und Winterkompletträder werden montiert & ausgewuchtet ausgeliefert.

Sind die Radschrauben im Lieferumfang enthalten?

Radschrauben gehören nur dann zum Lieferumfang, wenn keine Serienbefestigung laut Gutachten / ABE vorgesehen ist, dies wird von unseren Mitarbeitern für Sie geprüft.

Sind die Radsätze mit einem Reifendruckkontrollsystem ausgestattet?

Sie haben die Möglichkeit nach Auswahl der gewünschten Rad-Reifenkombination, Ihre Räder mit einem Reifendruckkontrollsystem auszurüsten, dieses wird der Konfigurator Sie im laufenden Bestellprozess abfragen.

Hat mein Fahrzeug ein Reifendruckkontrollsystem?

Ab dem 1. November 2014 ist ein aktives Reifendruckkontrollsystem (abgekürzt RDKS, RDK oder RDC) für alle Neuwagen vorgeschrieben. Sie erkennen ein solches System an den am Rad verbauten Ventilen. Metallventile deuten auf ein Reifendruckkontrollsystem hin, Kunststoffventile hingegen bedeuten, dass kein aktives Reifendruckkontrollsystem verbaut ist. Bild1 und Bild2 sehen Sie Ventile von Fahrzeugen, die kein aktives Reifendruckkontrollsystem verbaut haben, Bild3 sehen Sie Ventile von Fahrzeugen, die ein aktives Reifendruckkontrollsystem verbaut haben.

Bild1

Ventile von Fahrzeugen, die kein aktives RDKS verbaut haben:

Bild2

Ventile von Fahrzeugen, die kein aktives RDKS verbaut haben:

Bild3

Ventile von Fahrzeugen, die ein aktives RDKS verbaut haben: